Was kostet eine Badsanierung?

Was eine komplette Badsanierung kostet und wie sie schnell und komplikationslos gelingt

Alle dreißig bis 50 Jahre steht allein wegen des maroden Wasserrohrsystems eine Komplettsanierung des Badezimmers an. Spätestens dann genügen auch Fliesen, Sanitäranlagen und Armaturen den Ansprüchen ihrer Nutzer nicht mehr. Das Baby-Blau und -Rosa der 60er oder das All-Over-Beige der 80er sollen nun endlich dem neuen minimalistischen Pure-Look der 2020er weichen, die veraltete Technik durch aktuelle Standards ersetzt werden. In Eigenregie gerät der Weg zum zeitgemäßen Bad allerdings oft zum unkalkulierbaren Stress- und Unkosten-Faktor. Gut, dass man dank des Komplettbadkonzepts von Bad.de ohne lästige Begleiterscheinungen zum Ziel kommen kann.

 

Was kostet eine Badsanierung pro Quadratmeter?

Grob gesagt fängt eine Badsanierung bei etwa 1000 Euro pro Quadratmeter an und kann beim Verbauen hochwertiger Materialien schnell über 4000 bis 5000 Euro hinausgehen. Tatsächlich sind nach oben keine Grenzen gesetzt, denn der sprichwörtlich „goldene Wasserhahn“ lässt sich heute in vielerlei Form ins Bad integrieren. Einen Hauch von Luxus bringen aktuell hochwertige Fliesen, edel designte Sanitäranlagen und die neueste Badtechnik in die häusliche Wellnessoase.

Ausschlaggebend für die Preisfindung ist also, ob das Bad eine einfache, eine mittlere oder eine gehobene Ausstattung haben soll. Hinzu kommen die Kosten für die Arbeitsleistung der Handwerker. Sie schlagen normalerweise im Verhältnis zu den Materialkosten mit ca. 60 Prozent zu Buche und sind mit 45 bis 60 Euro pro Arbeitsstunde plus 19 Prozent Mehrwertsteuer anzusetzen. Umso ärgerlicher, wenn unvorhergesehene Komplikationen auftreten und deutlich mehr Arbeitsstunden zusammenkommen, als eigentlich veranschlagt. So kann das neue Bad schnell zur Kostenfalle werden.

Ein eher kleines Bad mit sechs Quadratmeter würde demnach 6.000 bis 30.000 Euro kosten, ein durchschnittlich großes Bad mit neun Quadratmeter 9.000 bis 45.000 Euro und ein großzügig geschnittenes Bad mit 15 Quadratmeter 15.000 bis 75.000 Euro. Bei einer mittleren Ausstattung mit 3.000 Euro pro Quadratmeter käme man bei den genannten Maßen auf 18.000, 27.000 und 45.000 Euro.

Dass es sich bei den aufgerufenen Zahlen nicht um Fantasiepreise handelt, zeigt sich anhand einiger Beispiele für Sanitäranlagen: Ein Waschtisch vom Baumarkt ist bereits ab etwa 50 Euro erhältlich, vom Markenhersteller kann er leicht 600 bis 1.000 Euro kosten. Bei Badewannen liegt die Preisspanne zwischen 150 und über 15.000 Euro, wobei freistehende Wannen grundsätzlich teurer sind als Einbau-Wannen. Ein Wand-WC ist ab 50 bis 1000 Euro zu haben, für ein solides WC mit Duschfunktion legt man mindestens 1.000 Euro an. Duschwannen kosten zwischen 100 und 1.000 Euro, für bodengleiche Duschen muss der Kunde deutlich tiefer in die Tasche greifen. Nicht in diesen Preisbeispielen enthalten sind Armaturen, Montagematerial und Einbaukosten.

Wie kann eine Bad-Komplettsanierung möglichst stressfrei realisiert werden?

Ein wesentlicher Faktor bei der Badsanierung ist die Koordination der verschiedenen Gewerke. Installateure und Fliesenleger sind immer, Elektriker und Maler meist an den Arbeiten beteiligt. Manchmal braucht es zusätzlich Trockenbauer, Maurer oder Stuckateure, um Wände und Boden nach einer Rohrerneuerung wieder instand zu setzen. Sie alle unter einen Hut zu bringen, ist auch für organisationbegabte Privatpersonen eine Herausforderung. Dabei ist es besonders bei der Badsanierung wichtig, dass alle Arbeiten reibungslos und ohne Verzögerung ablaufen. Denn anders als im Wohn- oder Schlafbereich gibt es selten Ausweichmöglichkeiten für die Ganzkörperpflege.

Wir von Bad.de nehmen Ihnen die Planung, Koordination und Umsetzung einer Komplett-Badsanierung ab. Von der Ausstattung bis zum Einsatz der erforderlichen Gewerke und der Abnahme kommt bei uns „alles aus einer Hand“. Sie haben die Wahl zwischen drei Ausstattungsmodellen und wir die Aufgabe, Ihre Wunschversion zügig und zum Komplettpreis in Ihre vier Wände zu bringen.

Per Online-Konfigurator können Sie Fliesengröße und -farbe bestimmen, Sanitäranlagen in mehreren Varianten wählen und zwischen drei Duschabtrennungen entscheiden. Sogar für den Wasserablauf einer bodenebenen Dusche bieten wir verschiedene Optionen an. Zur Grundausstattung der Modelle „Preiswunder“, „Lieblingsplatz“ und „Meisterstück“ gibt es frei wählbare Zusatzausstattungen wie Aufsatz-Waschtische, Urinale, Wand-Bidets, Badmöbel sowie modernste Heiz- und Lüftungstechnik. Selbstverständlich gehört eine kostenlose Beratung vor Ort zu unserem Rund-um-Service.

Ein Blick auf unsere Webseite zeigt Ihnen die ganze Bandbreite der Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr neues Bad. Lassen Sie sich von der Transparenz unseres Konzepts als Komplettanbieter überzeugen.

Planen Sie Ihr neues Bad einfach Online.

Bei bad.de stehen Ihnen Fachleute aller relevanten Gewerke zur Realisierung Ihres neuen Badezimmers zur Seite. Als Komplettanbieter liefern wir Badkonzepte „aus einer Hand“. Wie Ihr Traumbad im Einzelnen aussehen soll, können Sie mit wenigen Klicks auf unserer Webseite konfigurieren.

expand_less